Das Luxemburger Autorenlexikon
ist ein zweisprachiges Nachschlagewerk, das vom Centre national de littérature/Lëtzebuerger Literaturarchiv (CNL) herausgegeben wird. Es stellt Leben und Werk der Schriftsteller vor, die seit 1815 und unabhängig von der Sprache mindestens ein literarisches Buch im luxemburgischen Literaturfeld veröffentlicht haben. Vorgestellt werden sowohl Luxemburger als auch Ausländer, die im Großherzogtum wohnen und aktiv am Literaturbetrieb teilnehmen.
Mehr erfahren
Aktuelles
-
Servaispreis 2022 für "Lärm" von Guy Helminger
Die Fondation Servais verleiht den Prix Servais 2022 an Guy Helminger für seinen Roman Lärm, erschienen bei capybarabooks. Der Prix Servais zeichnet seit 1992 das wichtigste literarische Werk aus, das im vorangegangenen Kalenderjahr erschien. Er wird jährlich verliehen, auf Vorschlag einer unabhängigen Jury.
Die Preisverleihung findet am 1. Juli 2022 im Centre national de littérature statt
-
Willy Goergen und die ›siebenbürgische Frage‹
Jeden Monat stellen wir ein Dokument oder ein Objekt aus den Sammlungen des CNL vor.
Schreiben von Gustav Kischs an Willy Goergen vom 20. Dezember 1923, mit der Frage, ob er seine ›Urheimat‹ der Siebenbürger Sachsen wird besuchen können. Interessant wären Nachforschungen, um herauszufinden, wie Willy Goergens Teilhabe an diesem Diskurs aussah.
-
CNLiesrees
Vom 25. April bis zum 30. Juni geht das CNL in Kooperation mit dem Vernad der Lëtzebuerger Bicherediteuren auf Lesereise durch die regionalen Kulturzentren des Großherzogtums.